Start frei für den Wettbewerb „PTA des Jahres“ 2023!

Als PTA bist Du fachlich fit und up to date. Kommunikation ist ebenso Deine Stärke, Du überzeugst in Beratung und Verkauf. Dann ergreife Deine Chance und bewirb Dich jetzt für den Titel „PTA des Jahres“ 2023! Zehn PTA‘s aus ganz Deutschland werden im September für zwei Tage zur expopharm nach Düsseldorf eingeladen, um die Jury zu überzeugen. Nimm die Herausforderung an!

 

Jetzt bewerben für das Online-Voting im August und das Finale im September

Der Startschuss ist gefallen – noch bis zum 31. Mai 2023 kannst Du Dich online direkt hier bewerben oder die Unterlagen per E-Mail, Fax oder auf dem Postweg einreichen. Die Jury wählt aus allen Bewerbungen 9 Finalistinnen und Finalisten für das Event auf der expopharm aus. Weitere 10 Kandidatinnen und Kandidaten nehmen am Online-Voting im August teil. Auf der Homepage des Wettbewerbs unter pta-des-jahres.de wird öffentlich abgestimmt, wer von ihnen noch ins Finale kommt. Vorab kannst Du kräftig die Werbetrommel rühren: Das Veranstaltungsteam unterstützt Dich mit Visitenkarten und Plakaten für die Apotheke und Du kannst Dich in einem Video auf der Website vorstellen.

Ein Wettbewerb, der jedes Jahr aufs Neue begeistert

Der von PHARMA PRIVAT organisierte Contest findet dieses Jahr zum 11. Mal statt. Er richtet sich an alle PTA‘s, die in einer öffentlichen Apotheke arbeiten und mit Leidenschaft ihrem Beruf nachgehen. Der Wettbewerb sorgt jedes Jahr aufs Neue für Spannung und Begeisterung bei den PTA‘s, der Jury, Veranstaltungspartnern und Publikum: Hier fiebern die Familie und der Freundeskreis genauso mit wie Kollegen und Kunden!

Die zehn Finalistinnen und Finalisten erwartet Ende September dann ein aufregendes Event, bei dem sie ihr Wissen und Können unter Beweis stellen müssen. Neben dem Siegertitel und einem Preisgeld von 2.000 Euro gibt es auch dieses Jahr attraktive Sachpreise zu gewinnen – unter anderem 500 Euro für ein Apothekenevent, 10 Jahresabos für die WAVE Online-Akademie und 3 Apple iPads mini.

Was es bedeutet, „PTA des Jahres“ zu werden

„PTA des Jahres“ ist zudem mehr als ein Titel. Für Eva Bahn, die Gewinnerin aus dem Jahr 2021, hat sich seitdem viel verändert: „Von den beteiligten Jurymitgliedern und Firmen habe ich verschiedene Anfragen erhalten. Dadurch bekomme ich die Gelegenheit, Webinare und Fortbildungen zu leiten. Zusätzlich sind Rezepturvideos geplant, die im Labor der Schule gedreht werden sollen. Mein Chef hat meinen Erfolg auch in der Apotheke vor Ort stolz präsentiert. Häufig werde ich von den Kunden auf den Wettbewerb angesprochen.“

Das Finale selbst war für die Preisträgerin „eine unglaublich schöne Erfahrung. Es war ein Erlebnis, bei dem mir vor allem der aktive Austausch mit den PTAs aus ganz Deutschland, die auch alle verschiedene Fachgebiete haben, besonders gut gefallen hat. Ich spürte einen starken Zusammenhalt zwischen uns Finalistinnen. Wir haben uns gegenseitig unterstützt und uns füreinander gefreut.“ Ihr Tipp für Bewerberinnen: „Zeig einfach, dass du Dich beweisen möchtest, Spaß an Deinem Job hast und mit vollem Herzblut in der Apotheke bist. Sei mutig und trau Dich, über Deine Grenzen hinauszuwachsen.“

Eindrücke vom Wettbewerb im Jubiläumsjahr 2022

Auch für die Siegerin des Jahres 2022, Karin Zipfel, war der Contest ein besonderes Ereignis – sie hatte den Titel im 10. Jahr der Veranstaltung gewonnen und noch dazu an ihrem Geburtstag. „Das war ein aufregender Tag. Ich freue mich sehr auf mein ‚PTA des Jahres‘-Jahr. … Aber alle Finalistinnen waren toll und haben heute ihr Bestes gegeben. Wir werden unseren Erfolg, es ins Finale geschafft zu haben, jetzt gemeinsam feiern,“ sagte die Gewinnerin anschließend im Interview. Nach der Siegerehrung soll natürlich auch in diesem Jahr kräftig gefeiert und getanzt werden!

Ein Contest auch fürs Klima

Mit Deiner Teilnahme am Wettbewerb „PTA des Jahres 2023“ unterstützt Du übrigens auch die Klimaschutzinitiative „Apothekenwald im Harz“. Für jede Bewerbung, die bis zum 31. Mai 2023 eintrifft, spendet der Veranstalter jeweils einen Baum an ein Waldgebiet im Harz. Nachdem Sturm, Dürre und Borkenkäfer den Wald dort zerstört haben, wird er seit 2019 wieder aufgeforstet. Apotheken und deren Kunden unterstützen das Projekt, bei dem bereits über 50.000 Bäume gespendet wurden. Weitere Infos gibt es auf der Seite apothekenwald.de.



„PTA des Jahres“ 2023 auf einen Blick

  • Alle Infos zum Wettbewerb erhältst Du auf der Webseite pta-des-jahres.de.
  • Bewerbungsschluss ist der 31. Mai 2023.
  • Für jede Bewerbung wird ein Baum für den „Apothekenwald im Harz“ gespendet.
  • Neun Kandidatinnen werden von der Jury direkt ausgewählt, die zehnte im August 2023 durch ein öffentliches Online-Voting auf der Webseite pta-des-jahres.de.
  • Auf der expopharm in Düsseldorf (27.09.2023 - 30.09.2023) wird das Finale abgehalten.
  • Die Finalisten müssen einen Multiple-Choice-Wissenstest absolvieren, ein Beratungsgespräch und ein Verkaufsgespräch führen sowie Fragen rund um die Rezeptur beantworten und die Jury damit überzeugen.
  • Das Preisgeld beträgt 2.000 Euro, zusätzlich winken zahlreiche Sachpreise.
MULTI-DE-03744